Innovative Lösungen für Lackprobleme

Als Sachverständige für Lacke, Farben und Beschichtungsstoffe liefern wir Schadensanalysen und Problemlösungen im Fachgebiet Lack.

Wir bieten Industrieunternehmen und privaten Auftraggebern die Beantwortung ihrer fachspezifischen Fragestellungen in Form eines Gutachtens.

Zudem erstellen wir Gutachten als öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Lacke, Farben und Beschichtungsstoffe von der IHK Stuttgart im Auftrag der betreffenden Gerichte.

Schadensanalysen für industrielle Beschichtungen

Qualitätsbestimmende Faktoren sind vielseitig! Die Fragen zur strukturierten Analyse eines Schadens sind differenziert zu stellen:

Welche Eigenschaften des Substrates sind für eine Beschichtung erforderlich?

Die Reinigung entfernt Schmutz oder Hilfsstoffe aus vorangegangenen Prozessschritten.

Eine mögliche Vorbehandlung stellt die Benetzbarkeit und Haftfestigkeit sicher.

Welche Eigenschaften des Lackmaterials sind relevant und wie werden diese geprüft?

Rezeptur, nicht flüchtiger Anteil (nfA), Pigmentvolumenkonzentration, Dichte, Viskosität, Oberflächenspannung …

Wie wird der Lack appliziert?

Sprühapplikation mit pneumatischer Zerstäubung oder Hochrotationsglocke, Tauchen, Walzen, Rollen, Streichen, Druckverfahren, Elektrotauchen …

Eine Kombination mit anderen Verfahren zur Oberflächenbehandlung ist zudem möglich: Passivierung, Galvanische Beschichtungen, PVD, …

Welche Eigenschaften der Beschichtung sollen erreicht werden?

Schichtdicke, Haftfestigkeit, Härte, Elastizität, Schutzwirkung (gegen Korrosion, etc.),

dekorative Eigenschaften: Farbe, Glanz, Struktur, Transluzens …

Anforderungen

Im besten Fall kann auf Normen und Richtlinien zurückgegriffen werden. Häufig aber müssen angepasste Spezifikationen und Lieferbedingungen zwischen den Geschäftspartnern vereinbart werden.